Schule im Aischgrund,
Bad Windsheim

 Kollegium

 Schulleitung

 Verwaltung

 Hausmeister

 Konzept

 Schulprogramm

 Oberstufe

 Mittelstufe

 Unterstufe

 Schülerfirmen

 Arbeitsgemeinschaften

 Beratung

 Schulpsychologie

 JAS

 Inklusionsberatungsstelle

 Offene Ganztagsschule

 Elternbeirat

 Förderverein

 SMV

 MSD

 Kooperation

 Partner

 Aktuelles

 Termine

 Anfahrt

 Sonstiges

 Service

 Impressum

 

SMV

Schülermitverantwortung am SFZ II

 

Schüler können und sollen in der Schule mitbestimmen und mitgestalten.

Die Schülermitverantwortung (SMV) ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Schulleitung, Lehrern und Schülern. In jeder Klasse werden dazu Klassensprecher gewählt, welche wiederum zwei Schülersprecher wählen.

Die Schülervertretung übermittelt Wünsche und Anregungen der Schüler an die Lehrer und die Schulleitung. Zu ihren Aufgaben gehört auch besonders die Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen.

Die Möglichkeit zur Mitbestimmung an unserer Schule ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung eines guten Schulklimas. Alle Schüler haben mit der SMV eine Anlaufstelle, an die sie sich wenden können.

Was bedeutet Schülermitverantwortung?

Die Schülermitverantwortung (SMV) ist die Vertretung der Schüler an der Schule. Schülermitverantwortung heißt nicht nur, sich gegenüber der Schulleitung zu behaupten, sondern auch das Schulleben mit zu gestalten. Und dazu werden Schülerinnen und Schüler gebraucht, die bereit sind, sich zu engagieren.

Bei uns gibt es folgende Einrichtungen der Schülervertretung:

- Klassensprecher und Stellvertreter (in der Klasse gewählt),

- Klassensprecherversammlung (Klassensprecher, ihre Stellvertreter und Schülersprecher)

- erster, zweiter Schülersprecher (von Klassensprechern und ihren Stellvertretern gewählt)

Die Klassensprecherversammlung wählt zu Beginn jedes Schuljahres die beiden Schülersprecher und zwei Verbindungslehrkräfte.

Im Schuljahr 2019/2020 wurden die Schülersprecher gewählt!

1. Schülersprecher: Saskia (Klasse 9)

2. Schülersprecherin: Elias (Klasse 7)

Verbindungslehrkraft: Frau Sturm

stellv. Verbindungslehrkraft: Frau Reinhard